10 Sep 2025 - 12 Sep 2025

Basel

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte

Congress / Conference / Symposium

Internationale Konferenz: "Writing as an Event and a Process: Ancient and Medieval Scribes at Work"

Prof. Isabelle Marthot-Santaniello und das Team des Projektes EGRAPSA freuen sich, gemeinsam mit dem ERC Synergy Projekt MiDRASH und der École des Chartes in Paris die Veranstaltung einer internationalen Konferenz bekanntzugeben. Diese…
16 Sep 2025 - 18 Sep 2025

Universität Basel, Raum: N.N.

Organizer:
Universität Basel, Fachbereich Ägyptologie (Co-Organisation mit Prof. Laurent Coulon, Collège de France)

Events, Congress / Conference / Symposium

Crafting Eternity. Intertextual dynamics, creative processes and local variations in ancient Egyptian religious texts

International conference organised by Sandrine Vuilleumier and Laurent Coulon
29 Sep 2025
10:00  - 16:30

Regenzzimmer 111, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel

Organizer:
Sergio Neri (Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft)

Public event, Guest lecture / Talk, Workshop

New Advances in Albanian Philology and Historical Linguistics

Poster Workshop albanian language September 2025
International Workshop with talks by Plator Gashi, Monica Genesin, Alexander Robert Herren, Marek Majer, Anila Omari, Stefan Schumacher, Gerard Spaans and Michiel de Vaan.
31 Oct 2025
10:00  - 17:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Latinistik

Events, Workshop

Caesar zwischen politischem Kalkül und literarischem Anspruch: Aktuelle Einblicke aus Wissenschaft und Lehre

Poster Weiterbildung für Lehrpersonen (Sek I und Sek II) Latinistik 2025
Weiterbildung für Lehrpersonen (Sek I und Sek II)
18 Nov 2025
18:15

N.N.

Organizer:
Fachbereich Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft

Public event, Guest lecture / Talk

Comparative semantics of color

Comparative semantics of color
Gastvortrag von Frau Prof. Carlotta Viti (Nancy)
24 Nov 2025 - 25 Nov 2025

Hotel Odelya, Missionsstrasse 21, 4055 Basel

Organizer:
Dr. Ana Zora Maspoli (Provinzialrömische Archäologie) und Cheyenne Pevereli (Klassische Archäologie)

Congress / Conference / Symposium

Die Macht der Handlungen. Soziale Praktiken als Schlüssel zum Verständnis der Vergangenheit // The Power of Actions. Exploring the Past through Social Practices

Internationale Graduiertentagung im Rahmen des Doktoratsprogramms des Departements Altertumswissenschaften der Universität Basel - Teilnahme für Externe per Zoom möglich