
News

/ News, Research, Events
Kolloquium: «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» (HS 2021)
Schweizerische und internationale Nachwuchswissenschaftler und renommierte Kollegen, aber auch Basler MA-Studierende und Doktoranden stellen ihre neuesten Forschungen vor.Back on Campus im Rosshof
Ein Treffpunkt für die neuen Studierenden zum Kennenlernen, Austauschen, Nachfragen und Lerngruppen bilden!/ News, Studies, Events, Campus, Info
Semesterbegrüssung
der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (UFG & PRA), gemeinsam mit der Prähistorischen und Naturwissenschaftlichen Archäologie (PNA)
/ News, Research, Studies
Neues Licht auf alte Funde, Studienjahr 2020
Online-Veröffentlichung des Fachbereichs UFG/ News, Studies
Sprechstunde Prof. A. Bierl am 15. Juli ab 14 Uhr
Prof. A. Bierl bietet am Donnerstag, 15. Juli von 14 bis 15:30 Uhr eine Sprechstunde im Rosshof an. Interessierte mögen sich bitte per E-Mail anmelden (a.bierl@unibas.ch).
/ Research
Der Anfang vom Ende
Haben Klimawandel und Pandemien den Untergang des Römischen Reichs begünstigt? Forscher der Universität Basel sagen Ja./ News, Research, Events
Call for Papers: 18th Meeting on Postgraduate Cypriot Archaeology
Vorschläge für die vom 9. bis 11. Dezember 2021 in Basel stattfindende Konferenz können bis 31. Mai 2021 eingereicht werden.
/ Research
Historischer Klimawandel
Klimaveränderungen haben in der spätantiken römischen Provinz Ägypten zu Auswanderung und zum Niedergang von Siedlungen geführt. Die Althistorikerin Sabine Huebner von der Universität Basel hat die Bevölkerungs- entwicklung mit…