
News

/ News, Research
EINSTEIN zu CVMBAT am 07.11.2024
Wie verheerend sind römische Schleudergeschosse?
/ News, Research
Neue Publikation: Die Steininschriften von Vindonissa
Reihe "Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa"/ News, Research
EINSTEIN auf CVMBAT - CVMBAT auf EINSTEIN
Am 7. und am 14. November 2024 berichtet das Wissensmagazin «Einstein» von SF DRS über zwei Aspekte unseres Forschungsprojekts «CVMBAT – Der römische Alpenfeldzug im Surses/GR»/ News, Research, People
Prof. Dr. Anton Bierl zum Mitglied des Editorial Board von IConiC – Innovative Contributions in Classics, Universität Ioannina – ernannt
Herausgeber ist die Abteilung für Klassische Philologie sowie das Postgraduiertenprogramm für Klassische Philologie der Universität Ioannina.
/ News, Research
Neue Publikation: Früher Tod im spätantiken Vindonissa (GPV XXVIII)
Interdisziplinäre Auswertung des spätantiken Gräberfelds Windisch-Tschanz - Reihe "Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa"/ News, Research, Doctorate/PhD
Projekt Citation, Indirect Transmission, Exegesis (CITE). Modes of Reading in Antiquity
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat beschlossen, im Rahmen des International Co-Investigator Scheme das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Citation, Indirect Transmission, Exegesis (CITE). Modes of Reading in Antiquity“ zu fördern.…/ News, Research
Öffentlicher Vortrag von Prof. Sabine Huebner an der Columbia University (6. Dezember)
Revisiting Ancient Pandemics: Papyrus Evidence and Egypt’s Role in the Transmission of Disease in the Roman World/ News, Research
Dr. François Gerardin reist nach München für einen Forschungsaufenthalt
15.-26. November/ News, Research, People
Vortragsreise von Dr. François Gerardin in die USA
Herbstsemester 2024 Massachusetts – Columbia - Yale