
News
/ News, Research, Studies, Organizational Unit, People
Dr. Brandon McDonald wechselt an die Tufts University (Massachusetts)
Neu geschaffene Assistenzprofessur in Classical and Environmental Studies./ News, Research, People
Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Artikel über die Forschung von Prof. Dr. Sabine Huebner und Dr. Brandon McDonald in den Uni-News
/ News, Research
Kings and Gods in the New Kingdom
Neuer Aufsatz aus dem Fachbereich ÄgyptologieProf. Dr. Anton Bierl in das Herausgeberkommittee der Zeitschrift AION (filol.) aufgenommen
Prof. Dr. Anton Bierl wurde in das Herausgeberkommittee (Comitato editoriale) der Zeitschrift AION (filol.) – Annali dell’Università degli Studi di Napoli ‘L’Orientale’ – Dipartimento di Studi del Mondo Classico e del Mediterraneo Antico,…/ News, Research, People
Filmprojekt über den Archäologie-Interessierten Werner Brogli
Im Film sind verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DAW zu sehen, unter anderem Prof. Dr. Peter-A. Schwarz/ News, Research
Basel Fellowships in Latin Literature neu ausgeschrieben
Voll finanzierter Studien- und Forschungsaufenthalt von bis zu drei Monaten am Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel - Bewerbungsfrist bis zum 3. Mai/ Research, People
Prof. Dr. Anton Bierl zum Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift eisodos ernannt
Themen von eisodos sind Fragen der Interpretation von antiker Literatur und ihres Fortlebens sowie Literaturtheorien und deren Vergleich/ News, Research, Studies, Events
Forschungskolloquium der Gräzistik im FS 24
Zum "Thema Griechische Forschung – neue Ansätze, Übersetzung, Theater und Philosophie (mit der Lektüre von Sophokles und Platon)"/ News, Research, Studies, Events
Forschungskolloquium der Latinistik im FS 24
Das Programm für das FS 24 ist jetzt online