
News und Veranstaltungen der Ägyptologie
News
/ Forschung, Medienpräsenz
Einstein - Was wir von Mumien lernen können
Wie Zeitkapseln konservieren Mumien Krankheitssymptome und -erreger aus längst vergangen Zeiten. «Einstein» zeigt, was Forschende - darunter Prof. Dr. Susanne Bickel der Universität Basel - dank Mumien aus dem alten Ägypten über die…/ Forschung, Medienpräsenz
diss:kurs 2022: Crossing Boundaries – Modern Approaches to an Ancient Egyptian Papyrus Puzzle - Dr. Kathrin Gabler & Stephan Unter M.Sc., M.A.
In the ‘Crossing Boundaries’ Project, the researchers approach a large archive of ancient Egyptian papyri, contextualised and interdisciplinary. While Kathrin Gabler uses an Egyptological and philological perspective on the material,…
/ Forschung
Bildliche Narrativität – Erzählen mit Bildern. Rezeption und Verwendung figürlicher Darstellungen im ägyptischen Neuen Reich
Schon immer haben Bilder durch ihre Lebendigkeit und ihren dynamischen Charakter berührt. Doch wie vermögen unbewegte zweidimensionale Darstellungen solche Eindrücke hervorzurufen? Die Untersuchung geht den Ursachen dieser narrativen…Veranstaltungen
Ort:
Schnitz, S01 und online via Zoom
Veranstalter:
Basler Forum für Ägyptologie
Fouilles archéologiques sous-marines de l'IEASM dans la région canopique. Alexandrie et baie d'Aboukir
Ort:
Schnitz, S01 und online via Zoom
Veranstalter:
Basler Forum für Ägyptologie
Old and Middle Kingdom funerary customs at Dayr al-Barsha: Results of recent fieldwork
Ort:
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Dr. Gabriele Pieke (Reiss-Engelhorn Museen Mannheim) & Alexis Den Doncker (University of Basel)
Kolloquium: Portaits - Imaging Identity: Artist - Client - Beholder
Ort:
Basel
Veranstalter:
CRE and University of Basel