
News

/ News, Events
Öffentliche Vorträge von Prof. Dr. Sabine Huebner zur Zusammenarbeit zwischen Geschichte und Paläowissenschaften und zum frühen Christentum in Ägypten
Prof. Dr. Sabine Huebner hat beim Vormoderne-Kolloquium des Departements Geschichte gesprochen und bei der Diplomfeier der Theologischen Fakultät den Festvortrag gehalten
/ Forschung, People
Prof. Anton Bierl als Mitglied des Scientific Board des Projekts Visoni del Tragico aufgenommen
Beitrag von Prof. Anton Bierl zur aktuellen Orestie-Rezeption im aktuellen Band der vom Projekt herausgegebenen Reihe "Archivi del tragico" erschienen
/ Forschung
Neue Publikationen aus dem Fachbereich Gräzistik
Neue Bände in der von Prof. Anton Bierl herausgegebenen Reihe MythosEikonPoiesis (MEP) und der von ihm mit herausgegebenen englischen Übersetzung des Basler Homerkommentars bei DeGruyter erschienen
/ Forschung
Call for Papers: Grandparents in the Ancient World (19.09.2024 - 20.09.2024, Basel)
The deadline for full consideration is March 15, 2024.
/ Forschung, Events
Interdisziplinäres CBR-Kolloquium auf Castelen / Colloque interdisciplinaire du CBR à Castelen
Am 6. und 7. Oktober führte das CBR ein interdisziplinäres Kolloquium zum derzeitigen Forschungsprojekt «Weltbilder – Konzepte von Raum und Zeit» durch. Du 6 au 7 octobre, le CBR a organisé un colloque interdisciplinaire sur le projet de…
/ Forschung
Neue Publikation aus dem Fachbereich Alte Geschichte
Zweiter Halbband der von Prof. Dr. Sabine Huebner herausgegebenen internationalen Fachzeitschrift Journal of Late Antiquity (John Hopkins University Press) ist erschienen/ News, Events, People
Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello hält Vortrag zum Thema Interdisziplinarität an einem internationalen LECTIO Rundtisch in Löwen
Der Rundtisch "Interdisciplinarity in the XXI century" findet am 12. Oktober 2023 von 09.00 bis 11.00 Uhr im Collegium Veteranorum (Romero) in Löwen statt./ News, Forschung, People
Podcast: Prof. Anton Bierl in Radio SRF 2 Passagen
Folge zu "Singvogel/Mensch: Eine Beziehung aus Klang" - Prof. Anton Bierls Interview dreht sich um die Rolle der Vögel als Modell für die frühgriechischen Dichter