
News
/ News, Forschung, Events
Teilnahme am Sommerseminar Albanisch und Albanologie in Prishtina
Projektmitarbeitende des SNF-Projekts "The Albanian Language in Antiquity" tragen zum Internationalen Seminar für Albanische Sprache, Literatur und Kultur in Prishtina (14. bis 25. August 2023) bei/ News, Forschung, Doktorat
Im Fokus: Margaux Depaermentier analysiert Zähne aus dem frühen Mittelalter
Wer lebte vor rund 1500 Jahren im Raum Basel? Woher kamen diese Menschen und wie ernährten sie sich? Die Archäologin Margaux Depaermentier sucht Antworten und findet sie unter anderem im Zahnschmelz von Skeletten./ News, Forschung
Podcast: Die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid
Die Expertin für lateinische Philologie Prof. em. Dr. Henriette Harich-Schwarzbauer erläutert den Inhalt der Metamorphosen./ News, Forschung
Prof. Anton Bierl hält Vortrag auf dem Kolloquium zu Ehren von Prof. Menelaos Christopoulos (26.-30.06.2023) in Patras
Auf dem international besetzten Kolloquium zu Ehren von Prof. Menelaos Christopoulos (26.-30.06.2023) in Patras sprach Prof. Anton Bierl zum Thema: “Choreia in the Parodos of Euripides’ Cretans (fr. 472): Local Mystic Experience and…/ Forschung, People
Prof. Anton Bierl spricht bei der 7th Open International Conference of the Network for the Study of Archaic and Classical Greek Song
Input-Referat zum Thema “In what way is the woman Sappho a poet?”/ Forschung
Publikation zu den archäologischen Funden auf dem Paplemont-Hügel und bei St-Gilles in Cornol (JU)
Die 38. Ausgabe der Reihe «Les cahiers d'archéologie jurassienne» widmet sich der Masterarbeit von Juha Frankhauser, der die archäologischen Funde auf dem Paplemont-Hügel und bei St-Gilles in Cornol untersucht hat. In diesem Gebiet wurden…
/ News, Forschung
Opfer und Opferformel. BAÄ 11
Neue Publikation des Fachbereichs Ägyptologie
/ News, Forschung, Events
Prof. Sabine Huebner als erste weibliche Rednerin am diesjährigen Wirtschaftstreffen der Stadt Weil am Rhein
Sabine Huebner hät einen Vortrag zum Thema „Klimawandel und Pandemie – droht uns das Schicksal des Römischen Weltreiches?“. Das Wirtschaftstreffen 2023 findet am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr im Rathaus Weil am Rhein statt./ News, Studium
Current Research in Egyptology: aktive Teilnahme und Mitarbeit an der internationalen Konferenz für junge Ägyptolog:innen
Verfasse ein Essay im Rahmen der internationalen Konferenz CRE (Current Research in Egyptology) und sammle KPs!