News

Römer Zeit Reisen Poster
/ News, Forschung

Sonderausstellung des Parc Ela mit Beteiligung der Vindonissa Professur Basel

Römer. Zeit. Reisen. - Auf den Spuren der römischen Soldaten im Parc Ela. Sonderausstellung im Container vom 18. Juli bis 19. Oktober 2025 in Bivio.

Forschende Frauen und Vindonissa
/ News, Forschung

Neuerscheinung über forschende Frauen und naturwissenschaftliche Methoden in der provinzialrömischen Forschung

Forschende Frauen

/ News, Studium, People

Teaching Excellence Awards Shortlist: Dr. Matthias Müller Krähenbühl, Audric-Charles Wannaz

Zwei Lehrende der Altertumswissenschaften schafften es auf die Shortlist der Teaching Excellence Awards 2025.

/ News

Gedenkfeier mit Trauergottesdienst für Prof. Dr. Jürgen von Ungern-Sternberg

Die Gedenkfeier mit Trauergottesdienst für Prof. Dr. Jürgen von Ungern-Sternberg findet am Samstag, 21. Juni, um 14.30 Uhr in der Kartäuserkirche in Basel statt.

CVMBAT auf 3sat
/ Forschung

CVMBAT auf 3sat

In der Dokumentation "Traumrouten der Schweiz – mit dem Postauto über den Julierpass" erschien ein kurzer Beitrag zum Forschungsprojekt CVMBAT der Vindonissa-Professur.

/ News, Forschung, People

Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle in die Redaktion des Museum Helveticum gewählt

Anlässlich der Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung der Altertumswissenschaften vom 3. Mai 2025 wurde Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle in die Redaktion des Museum Helveticum, der Schweizerischen Zeitschrift für die…

/ News, Forschung, People

Neue Mitarbeiterin am Fachbereich Alte Geschichte: Dr. Anna Monte (Marie Skłodowska-Curie Postdoc)

Zum 1. Juni 2025 begrüsst der Fachbereich Alte Geschichte Dr. Anna Monte als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen eines zweijährigen Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowships.

/ News, Forschung, People

Neue Teammitglieder im Fachbereich Alte Geschichte: Pedro García-Baró und Cédric Brechbühler

Das vom SNF geförderte Projekt EGRAPSA unter der Leitung von Prof. Isabelle Marthot-Santaniello freut sich, MA Pedro García-Baró und Cédric Brechbühler neu im Team willkommen zu heissen.

/ News, Forschung, People

Neuerscheinung: Taxes and Authority in the Late Antique Countryside von Matthias Stern und Verleihung des Doktortitels

Die Basler althistorische Dissertation von Prof. Dr. Matthias Stern ist unter dem Titel Taxes and Authority in the Late Antique Countryside: The Reach of the State and the Pagarchs of Byzantine Egypt (284–642 CE) bei De Gruyter erschienen.

/ News, Forschung, People

Buchveröffentlichung und Promotion: Projecting a New Empire von Eugenio Garosi und Verleihung des Doktortitels

Mittlerweile ist auch die Basler althistorische Dissertation von Dr. Eugenio Garosi unter dem Titel Projecting a New Empire: Formats, Social Meaning, and Mediality of Imperial Arabic in the Umayyad and Early Abbasid Periods in der Reihe…

Nach oben