
News

/ News, Forschung
Publikation: Sabine R. Huebner & David M. Ratzan (eds.), Missing Mothers. Maternal Absence in Antiquity
Der Konferenzband zur internationalen Konferenz "Growing Up Motherless in Antiquity" (Basel, 26.–28. Mai 2016) ist soeben in der Reihe "Interdisciplinary Studies in Ancient Culture and Religion" bei Peeters Publishers erschienen.
/ News, Forschung, Studium, Campus, Info
Papyruseditions-Bibliothek des Fachbereichs Alte Geschichte
Der Fachbereich Alte Geschichte freut sich über die Fertigstellung unserer Papyruseditions-Bibliothek – eine nahezu vollständige Sammlung papyrologischer Ausgaben./ News, Forschung
Fortsetzung des SNF-Projekts "Muse–Musse-Musseraum"
Wir freuen uns, dass das SNF-Forschungsprojekt "Muse–Musse–Musseraum" eine Verlängerung erhalten hat und ab dem 1. Februar 2022 fortgesetzt wird.
/ News, Forschung
Neuerscheinung: Ludwig Berger (1933–2017) | Kleine Schriften 1957–2017 | Band 1 – 3
Zusammengestellt und herausgegeben von Claudia M. Jaksic-Born und Peter-A. Schwarz
/ News, Organisation, People, Info
Neue Fachbereichsleitung in der Historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft
Wir freuen uns, dass der Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft nach der Emeritierung von Prof. Rudolf Wachter ab dem Herbstsemester 2021 im Rahmen einer Universitätsdozentur weitergeführt wird. Neuer Fachbereichsleiter ist…/ News, People, Info
Prof. A. Bierl in den Medien
Zusammenstellung der Pressepräsenz von Anton Bierl im Rahmen der Sappho-Edition
CBR-Schriftenreihe Band 9 open access erschienen / Collection CBR volume 9 est paru open access
Die Publikation zum abgeschlossenen CBR-Projekt ist unter dem Titel "Gesellschaft im Brief. Ciceros Korrespondenz und die Sozialgeschichte" von Thomas Späth herausgegeben worden. La publication du projet CBR achevé a été publiée sous le…
/ News, Forschung, Studium, Doktorat, Events
Research Showcase »Studying Graeco-Roman Egypt: New Approaches in a New Generation IV«
Annual showcase offering junior scholars of Ancient History and related disciplines a platform for exchange among peers and advanced researchers