/ News, Forschung, People

Dr. Lisa Brunet erhält Margarethe Billerbeck-Stipendium der Fondation Hardt pour l'étude de l'Antiquité classique

Zweiwöchiger wissenschaftlicher Studienaufenthalt im Juni 2025 am Forschungszentrum der Stiftung in Vandoeuvres in der Nähe von Genf
CWA 128

/ News, Forschung

Forschungsprojekt CVMBAT der Vindonissa-Professur auf der Titelseite der Current World Archaeology

Link zur Ausgabe
Newsletter 27/2024

CBR-Newsletter 27/2024 erschienen / Newsletter CBR 27/2024 est paru

An der Jahresversammlung des CBR ist auch der jährliche Newsletter mit mehreren spannenden Beiträgen und Berichten erschienen. Gedruckte Exemplare können beim CBR-Sekretariat (cbr@unibas.ch) bezogen werden und die elektronische Version ist…

/ Forschung

Die römische Wunderwaffe. Warum die Gegner gegen Bleigeschosse keine Chance hatten.

Bericht im SRF mit Interview von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz
Einsteinfolge 14.11.24

/ Forschung

EINSTEIN zu CVMBAT am 14.11.2024

Mit Sandalen und Maultieren über den Septimer
Einsteinfolge 07.11.24

/ News, Forschung

EINSTEIN zu CVMBAT am 07.11.2024

Wie verheerend sind römische Schleudergeschosse?
Buchcover

/ News, Forschung

Neue Publikation: Die Steininschriften von Vindonissa

Reihe "Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa"

/ News, Forschung

EINSTEIN auf CVMBAT - CVMBAT auf EINSTEIN

Am 7. und am 14. November 2024 berichtet das Wissensmagazin «Einstein» von SF DRS über zwei Aspekte unseres Forschungsprojekts «CVMBAT – Der römische Alpenfeldzug im Surses/GR»

/ News, Forschung, People

Prof. Dr. Anton Bierl zum Mitglied des Editorial Board von IConiC – Innovative Contributions in Classics, Universität Ioannina – ernannt

Herausgeber ist die Abteilung für Klassische Philologie sowie das Postgraduiertenprogramm für Klassische Philologie der Universität Ioannina.
Buchcover

/ News, Forschung

Neue Publikation: Früher Tod im spätantiken Vindonissa (GPV XXVIII)

Interdisziplinäre Auswertung des spätantiken Gräberfelds Windisch-Tschanz - Reihe "Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa"