09 Apr 2025 - 12 Apr 2025

Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie, Susanne Bickel

Veranstaltungen, Weitere Events

Exkursion: Ägyptische Sammlungen in Kopenhagen

Besuch der Ny Carlsberg Glyptothek, grosse ägyptische Sammlung und Sonderausstellung zum Thema Ikonoklasmus. Besuch der Papyrus Carlsberg Collection am ägyptologischen Institut Kopenhagen Besuch im Nationalmuseum mit kleiner…
10 Apr 2025
18:15

Schluggstube, Gerbergässlein 28, 4051 Basel

Veranstalter:
FG KlassArch und FG Alte Geschichte

Veranstaltungen, Weitere Events

Symposion der FG KlassArch und FG Alte Geschichte

Am 10.04.2025 ab 18.15 Uhr - gemütlicher Abend mit den FG’s in der Schluggstube!
14 Apr 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Tracking infectious diseases through time and space with phylogenetics and phylodynamics

Vortrag von Louis du Plessis (ETH Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2025.
15 Apr 2025
18:15

Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2

Veranstalter:
Philosophisch-Historische Fakultät / DAW / Fachbereich Latinistik

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle

Plakat Vorlesung
Das trojanische Pferd, lateinische Literatur und humanistische Bildung
16 Apr 2025
14:15  - 15:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Dio Chrysostom and the Idea of Exile

Gastvortrag von Prof. Dr. Richard Hunter (Cambridge) im Rahmen von Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmles Vorlesung "Die Exilliteratur der Antike“
22 Apr 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Nouvelles recherches sur l'Aurige de Delphes: une œuvre de Grande Grèce (Italie méridionale) ou de Sicile dans le sanctuaire d'Apollon

Bild zum Vortrag
Vortrag von Dr. Sophie Descamps-Lequime (Musée du Louvre) und Dr. Benoît Mille (Centre de recherche et de restauration des musées de France) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde…
24 Apr 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie / Basler Forum für Ägyptologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

La grande carrière d’albâtre d’Hatnoub : 12 années de recherches archéologiques et épigraphiques

Vortrag von Dr. Yannis Gourdon, Université Lumière-Lyon 2 / HiSoMa UMR 5189, im Rahmen der Vortragsreihe des Basler Forums für Ägyptologie
25 Apr 2025 - 27 Apr 2025

Ballenberg und Brünigpass

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Weitere Events

3-Tagesexkursion: Ballenberg und Brünigpass

Besichtigung Glasi Hergiswil, Besichtigung Freilichtmuseum Ballenberg inkl. Spezialführung, Wanderung Brünig-Saumpfad oder Ballenberg 2.0 (je nach Witterung), Besichtigung der mittelalterlichen Burgstelle Landenberg, Kurzvortrag von Martin…
25 Apr 2025
13:00  - 18:00

Veranstalter:
Fachbereiche Latinistik und Gräzistik

Öffentliche Veranstaltung, Workshop

Basel Fellows’ Forum 2025

Titelbild
u.a. mit Beiträgen der Basel Fellows 2024/25: Nicoletta Bruno, Scott DiGiulio und Christopher van den Berg
28 Apr 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Rare and common diseases: pathological changes in human skeletons from the Stone Age until today

Vortrag von Julia Gresky (Deutsches Archäologisches Institut) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2025.