Vergangene Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

21 Jan 2025 - 23 Jan 2025

Hotel Odelya, Basel (Missionsstrasse 21, 4055 Basel), Room Auditorium

Veranstalter:
Martin Guggisberg, University of Basel Alessandro Pace, Università degli Studi di Milano

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

The Day After Tomorrow

Resilience and Recovery between/of City and Countryside in the Greek World (Basel, 21-23 January 2025)
12 Dez 2024
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 114

Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Das Kapitol – Neue Grabungen und Forschungen im Herzen Roms zwischen Antike und Moderne

Vortrag von Prof. Dr. Ortwin Dally (DAI Rom) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
11 Dez 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Spätantike Kalenderpoetik – Ausonius als Erneuerer von Ovids Fasti?

Gastvortrag Laila dell’Anno (Louvain) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
28 Nov 2024
18:15  - 19:45

Schnitz (Rosshofgasse) Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie / Basler Forum für Ägyptologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

„Ich habe Nützliches getan, als ich auf Erden war.“ Zur Thematisierung von Wohltätigkeit und Gemeinwohl im Neuen Reich

Vortrag von Dr. Svenja Nagel, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, im Rahmen der Vortragsreihe des Basler Forums für Ägyptologie
20 Nov 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 1

Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Ernst von Stern – Ein baltischer Altertumswissenschaftler im russischen Kaiserreich

Vorlesung von Prof. Dr. Jürgen Von Ungern-Sternberg (Basel) im Rahmen der HELLAS-Vortragsreihe im HS24
20 Nov 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Ovidius declamator: the armorum iudicium in Metamorphoses 13 and Roman declamation

Gastvortrag Tommaso Ricchieri (Bologna) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
15 Nov 2024
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, Seminarraum 103

Veranstalter:
Fachbereich Gräzistik

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The True δίοπτρον. The Greek Symposium as an Experience of Knowledge

Gastvortrag von Prof. Dr. Riccardo Palmisciano (L’Orientale/Napoli) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik
14 Nov 2024
16:15  - 18:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Gräzistik

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Popular and Folk Elements in Hellenistic Poetry: A Real or Apparent Paradox?

Gastvortrag von Prof. Dr. Riccardo Palmisciano (L’Orientale/Napoli) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik
13 Nov 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Centonic Portraits of Eve in Proba and Eudocia

Gastvortrag Anna Lefteratou (Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
07 Nov 2024
19:45

Veranstalter:
Fachgruppe Klassische Archäologie und Alte Geschichte

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Fachgruppen Symposion

Symposion der FG Klassische Archäologie gemeinsam mit der FG Alte Geschichte am 07.11.2024.