Vergangene Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

29 Nov 2022
19:30  - 21:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA & Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Kolloquium / Seminar

Wohnst du schon oder lebst du noch (als Nomade)?

Vortrag von Werner Müller und Denise Leesch (Université de Neuchâtel)
29 Nov 2022
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Warum zog Julian in den Krieg gegen die Perser? - Neue Ansätze zur Rekonstruktion antiker Entscheidungen

Vortrag von Felix Maier (Zürich) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2022.
24 Nov 2022
17:30  - 18:15

Villa Farnesina, Rom

Veranstalter:
Fondazione Lorenzo Valla

Gastvorlesung / Vortrag

Gli eroi greci e perché ne abbiamo bisogno

Lectio Magistralis von Prof. Anton Bierl im Rahmen der Annual Balzan-Lincei-Valla Lectures
23 Nov 2022
14:15  - 16:00

Rosshof, Raum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Kolloquium / Seminar

Muse - Musse - Musseraum: neueste Forschungen zu Ausonius, Sidonius und Piccolomini

Vortrag von Dr. Markus Kersten, Dr. Christian Guerra, MA Ann-Kathrin Stähle im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
22 Nov 2022
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), S 01

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Alte Geschichte)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Würme, Läuse und Hypochonder: kranke Herrscherkörper und die römische Monarchie

Vortrag von Prof. Dr. Jan Meister (Bern) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS22 und dem Kolloquium zur neueren Forschung in der Alten Geschichte
22 Nov 2022
18:15  - 20:00

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 120

Veranstalter:
Fachbereich für Klassische Archäologie und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Hermen in Delos und Ephesos. Konstanten und Veränderungen in Bezug auf Ikonographie, Typologie und Aufstellungskontexte

Gastvortrag von Dr. Regina Hanslmayr (Universität Zürich)
22 Nov 2022
09:15  - 12:00

Kollegienhaus, Seminarraum 103

Veranstalter:
Prof Dr. Sandrine Vuilleumier & Basler Forum für Ägyptologie

Workshop

Das Buch vom Tempel. Lektüre von Abschnitten

Workshop von Prof. Dr. Joachim Fr. Quack (Heidelberg Universität)
21 Nov 2022
18:15  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum 201

Veranstalter:
Prof. Dr. Sandrine Vuilleumier & Basler Forum für Ägyptologie

Gastvorlesung / Vortrag

Das Buch vom Tempel. Ein Handbuch über Bauanlage und Dienstpflichten in einem idealen ägyptischen Tempel

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Fr. Quack (Heidelberg Universität)
15 Nov 2022
19:30  - 21:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA & Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Kolloquium / Seminar

Von Hörnerhelmen und Walküren – alte und neue Perspektiven auf die Wikingerzeit

Vortrag von Michaela Helmbrecht (archäotext München)
15 Nov 2022
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Climate History of the Mediterranean Region during the last 3’000 years

Vortrag von Dominic Fleitmann (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2022.