Vergangene Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

09 März 2023
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 115
Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Von Töpfern, Händlern und Auswanderern. Kochkeramik aus Ägina und Athen im Kontext

Vortrag von Dr. Gudrun Klebinder-Gauss (Universität Salzburg) im Rahmen der Vortragsreihe FS 2023 des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
09 März 2023
18:15  - 20:00

Schnitz, S01 und online via Zoom
Veranstalter:
Basler Forum für Ägyptologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Zwischen Himmel und Erde. Gestaltung, Funktion und Bedeutung antiker Treppenanlagen in Ägypten und benachbarten Kulturräumen

Dr. Alexa Rickert, Université de Namur (projet AGROS), im Basler Forum für Ägyptologie, Vortragsreihe FS2023
07 März 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Digging sand, writing history: the importance of the archaeological contexts in the interpretation of texts and artifacts

Vortrag von Paola Davoli (Università del Salento) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
06 März 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Kolloquium / Seminar

Skeletal insights into the daily lives of women workers from Early Industrial Basel

Vortrag von Alexandros Karakostis (Universität Tübingen)
16 Feb. 2023 - 18 Feb. 2023
09:30  - 18:00

Istituto Svizzero, Rom
Veranstalter:
Prof. Martin Guggisberg, Universität Basel und Maria Böhmer, Istituto Svizzero

Kongress / Tagung / Symposium

ArCHeoM 2023: Schweizer Archäologie im Mittelmeerraum

Nachwuchsforschende der Klassischen Archäologie und ihre aktuellen Projekte
03 Feb. 2023 - 04 Feb. 2023
13:30  - 15:30

Rosshofgasse 2 (Schnitz), 4051 Basel, Seminarraum S 01
Veranstalter:
Klassische Archäologie der Universität Basel, Universität Zürich, Etrusker und Italiker AG des dArV

Kongress / Tagung / Symposium

Von der Olla zur Kylix - Keramik in etruskischen und italischen Kontexten

Tagung des Fachbereichs Klassische Archäologie in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und der Etrusker und Italiker AG des DArV
19 Dez. 2022
18:15  - 20:00

IPNA, Seminarraum O504
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Kolloquium / Seminar

Dynamische Lernprozesse im spätneolithischen Oberschwaben? Eine praxistheoretische Annäherung an Gefässkeramik des „Goldberg-III-Stils“ mit einem Exkurs in die Schweiz

Vortrag von Philipp Gleich (Universität Basel)
13 Dez. 2022
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Papyri and climate history. Combining data in the assessment of the Roman Egypt agricultural economy

Vortrag von Sara Baldin (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2022.
08 Dez. 2022
10:15  - 11:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Abschiedsvorlesung

Ridentem dicere verum. «Lachend das Wahre sagen» – Mit dem Satiriker Horaz am Oberrhein

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Henriette Harich-Schwarzbauer
06 Dez. 2022
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Ziegen, Wein und Medizin. Koptische Texte des 4. Jh. aus Düš in der Oase Kharga/Ägypten

Vortrag von Matthias Müller (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2022.

Nach oben