Vergangene Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

11 Apr 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Statius on stage: Dramatische Bearbeitung der Bücher 11 und 12 der Thebais"

Gastvortrag von Prof. Dr. Andreas Heil (Wien) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
10 Apr 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Gräzistik)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Tanz mit den Göttern: ‘choreia’ und das beste Leben in Platons ‘Nomoi’

Vortrag von Dr. Julia Pfefferkorn (Trier) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe FS24
21 Mär 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Scenes of Odysseus’ Curiosity: Cicero, Seneca, and Dante’s Inferno"

Gastvortrag von Prof. Dr. Ábel Tamás (Budapest) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
21 Mär 2024
18:15  - 20:00

Schnitz (Rosshofgasse), S01

Veranstalter:
Basler Forum für Ägyptologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

The Zodiac in Egypt: Astrology in the Graeco-Roman Period

Dr. Andreas F. Winkler, Freie Universität Berlin, im Basler Forum für Ägyptologie, Vortragsreihe FS2024
14 Mär 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Ornament, Rahmen, Zitat: Autor(itäten) bei Macrobius"

Gastvortrag von Dr. Leon Schmieder (Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
08 Mär 2024
10:15

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Cultural Histories of Orientalizing Crete

Prof. Dr. Antonis Kotsonas von der New York University spricht im Rahmen des Seminars „‚Orientalisierende Kunst‘: Griechenland und der 'Orient' aus postkolonialer Perspektive"
13 Feb 2024

Istituto Svizzero, Via Liguria 20, Rom

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie / Schweizer Klassische Archäologie (ArCHeoM)

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium

ArCHeoM 2024. Archeologia svizzera nel Mediterraneo occidentale

La fine dell’età d’argento: la seconda metà del VI secolo nel Mediterraneo
12 Dez 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Alexanders Nachfolger und Nachahmer auf Sizilien

Vortrag von Marco Vitale (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
05 Dez 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Pompeianische Kieze: Städtische Nachbarschaften als sozialräumliche Figurationen

Vortrag von Dorothea Rohde (Bielefeld) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
30 Nov 2023
18:15  - 20:00

Seminarraum 01 im "Schnitz"

Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie, Basler Forum für Ägyptologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Weitere Spuren von "Ächtungsritualen" in den südlichen Festungen?

Vortrag von Dr. Carina Kühne-Wespi (Universität Heidelberg) im Basler Forum für Ägyptologie