Vergangene Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

08 März 2024
10:15

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Cultural Histories of Orientalizing Crete

Prof. Dr. Antonis Kotsonas von der New York University spricht im Rahmen des Seminars „‚Orientalisierende Kunst‘: Griechenland und der 'Orient' aus postkolonialer Perspektive"
13 Feb. 2024

Istituto Svizzero, Via Liguria 20, Rom
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie / Schweizer Klassische Archäologie (ArCHeoM)

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium

ArCHeoM 2024. Archeologia svizzera nel Mediterraneo occidentale

La fine dell’età d’argento: la seconda metà del VI secolo nel Mediterraneo
12 Dez. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Alexanders Nachfolger und Nachahmer auf Sizilien

Vortrag von Marco Vitale (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
30 Nov. 2023
18:15  - 20:00

Seminarraum 01 im "Schnitz"
Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie, Basler Forum für Ägyptologie

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Weitere Spuren von "Ächtungsritualen" in den südlichen Festungen?

Vortrag von Dr. Carina Kühne-Wespi (Universität Heidelberg) im Basler Forum für Ägyptologie
28 Nov. 2023
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 115
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

World history as the future of Roman History? Prospects and challenges

Vortrag von Walter Scheidel (Stanford) & Peter Fibiger Bang (Kopenhagen) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
21 Nov. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The villa says it all: imperial residences and the game of propaganda

Vortrag von Alice Poletto (John Cabot University, Rom) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
14 Nov. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Classical Relief: Terminology, Medium, Ontology

Vortrag von Verity Platt (Cornell University) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
07 Nov. 2023
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 1
Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der römische Prinzipat als Republik

Vorlesung von Prof. Dr. John Weisweiler (LMU) im Rahmen der HELLAS-Vortragsreihe und des Forschungskolloquiums Alte Geschichte im HS23
26 Okt. 2023
18:15  - 19:45

Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01
Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Gräzistik)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Im Schoss der Göttin – Zur homerischen Episode um Dionysos und Thetis (Ilias 6.130–140)

Vortrag von Dr. Laura Massetti (Neapel) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS23
26 Okt. 2023 - 28 Okt. 2023

Bonn, Deutschland
Veranstalter:
UFG der Universität Basel, Universität Bonn

Kongress / Tagung / Symposium

Coining Values. Bronze between money and scrap in late Roman and early medieval Europe

Internationale Tagung

Nach oben