03 Mai 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Anthropological research at Viminacium from prehistory to the modern period
Vortrag von Iljya Mikic (Belgrad) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 19 Apr 2022
18:15 - 20:00 Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
The Snares of Thoth: a Social History of Provincial Administration in Ptolemaic Egypt
Vortrag von Joe Morgan (Yale) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 05 Apr 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
The Jewish Military Service in the Armies of Rome as a Window into Ancient Judaism and the Roman Empire
Vortrag von Haggai Olshanetsky (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 01 Apr 2022 - 13 Mai 2022
14:15 - 17:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 / Bern
Veranstalter:
Fachbereich Latinistik
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar, Workshop
Forschungskolloquium Latinistik (FS 2022)
Interuniversitäres klassisch-philologisches Kolloquium mit den Universitäten Bern, Freiburg i. Br. und Zürich 29 Mär 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Making Landscapes, Building Communities. A Journey Along the Kopais Corridor in Boiotia
Vortrag von Hans Beck (Münster) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 22 Mär 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
P. Mich. inv. 1027. An Alexandrian quarrel at a time of crisis
Vortrag von Paul Heilporn (Strassburg) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 01 Mär 2022
18:15 - 20:00 Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Berenike and the Ancient Maritime Spice Route: Brief Overview of Excavations 1994-2022
Vortrag von Steven Sidebotham (University of Delaware) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 30 Nov 2021
18:15 - 20:00 Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Family and Assets in the Greek Cities in the Principate: Conflict of Laws?
Vortrag von Arnaud Besson (Athen) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2021 23 Nov 2021
18:15 - 20:00 Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
A Beggar’s Banquet: Investigating the Lives and Movements of Marginalised Groups in the Ancient Roman City
Vortrag von Sarah Siegenthaler (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2021 16 Nov 2021
18:15 - 20:00 Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Zwischen Resilienz und Vulnerabilität - Beobachtungen zur Situation des oströmisch-byzantinischen Staates unter Kaiser Herakleios zwischen 628-641
Vortrag von Nikolas Hächler (Princeton, NJ) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2021