Forschungsveranstaltungsarchiv
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
P.Mich. inv. 1027. An Alexandrian quarrel at a time of crisis
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Berenike and the Ancient Maritime Spice Route: Brief Overview of Excavations 1994-2022
Ort:
Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Family and Assets in the Greek Cities in the Principate: Conflict of Laws?
Ort:
Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
A Beggar’s Banquet: Investigating the Lives and Movements of Marginalised Groups in the Ancient Roman City
Ort:
Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Zwischen Resilienz und Vulnerabilität - Beobachtungen zur Situation des oströmisch-byzantinischen Staates unter Kaiser Herakleios zwischen 628-641
Ort:
Online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Je t’aime moi non plus. Umm Balad, or the tortuous relationship between archaeology and papyrology
Ort:
Kollegienhaus, Regenzzimmer 111
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte
Research Showcase »Studying Graeco-Roman Egypt: New Approaches in a New Generation IV«
Ort:
Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Von Kyniska zu Berenike I. - Die weibliche Partizipation an den offiziellen hippischen Wettkämpfen Griechenlands von der Spätklassik bis zum Hellenismus
Ort:
Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Pappos aviasque trementes anteferunt nepotes': A Study of Grandparenthood in the Roman Empire
Ort:
Hybrid Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 / online via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner