Forschungsveranstaltungsarchiv

30 Okt 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

The Iron Age site of Moie di Pollenza in the Marche region: a preliminary exploration of Picenum’s cultural and topographical context

Vortrag von Benedetta Ficcadenti (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
23 Okt 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Le Mépris (Frankreich 1963, Regie: Jean-Luc Godard)

Filmabend im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
16 Okt 2024
18:15  - 19:45

Kollegienhaus Hörsaal 115

Veranstalter:
Stiftung Pro Augusta Raurica

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Die Edelmetallfunde von Augusta Raurica – Römisches Metallhandwerk durchleuchtet

Vortrag von Isabel Megatli-Niebel (M.A., Köln) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen
25 Sep 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Zwischen Veränderung und Kontinuität. Acht Gräber aus dem Areal Collina, Francavilla Marittima, Kalabrien

Vortrag von Michèle Ernste (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
10 Jun 2024
08:15  - 14:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Vindonissa-Professur

Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar, Weitere Events

How Globalisation shaped (ancient) history: people, ideas and things

Masterclass von Prof. Dr. M. J. Versluys (Universität Leiden)
30 Mai 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshof (Schnitz), Seminarraum 01

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Sallust’s Salient Snails

Gastvortrag von Prof. Dr. Emily Gowers (Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
16 Mai 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshof (Schnitz), Seminarraum 02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The Writing on the Wall. Visiting the Gallery of Heroes in Foligno with Francesco Da Fiano as Virgilian Guide

Gastvortrag Dr. Susanna de Beer (Leiden/Rom) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
14 Mai 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 1

Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

'Was für ein Käse?' - Geschichte eines Nahrungsmittels im Altertum

Vorlesung von Prof. Dr. Leonhard Burckhardt (Basel) im Rahmen der HELLAS-Vortragsreihe im FS24
11 Apr 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Statius on stage: Dramatische Bearbeitung der Bücher 11 und 12 der Thebais"

Gastvortrag von Prof. Dr. Andreas Heil (Wien) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
21 Mär 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Scenes of Odysseus’ Curiosity: Cicero, Seneca, and Dante’s Inferno"

Gastvortrag von Prof. Dr. Ábel Tamás (Budapest) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik