Forschungskolloquien

12 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Zizers, Vial - Ein spätantikes Gräberfeld und frühmittelalterliche Strukturen (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Aaron Gwerder (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
12 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Gastvorlesung / Vortrag

Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der Intensität

Vortrag von Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe und des Forschungskolloquiums der Latinistik im HS25
18 Nov 2025
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

From Papyrus to Plastic: Pollution and Health in Antiquity through the Lens of Greek Papyri

Vortrag von Anna Monte (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
19 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Rauch und Ritus: Räucherpraktiken im pompejanischen Hauskult aus archäologischer Perspektive

Vortrag von Dr. des. Johannes Eber (Zürich) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
21 Nov 2025
14:15  - 18:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Gemeinsames Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg i. Br., Zürich

Im Anschluss an das Kolloquium findet ein Apéro statt

Tagungen & Vorträge

08 Okt 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Sunt lacrimae rerum. Emotionale Reaktionen auf antike Geschichtsschreibung

Gastvortrag Dennis Pausch (Marburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
29 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Gastvorlesung / Vortrag

Römischer Historiker oder Kulturkritiker? Sallust!

Vortrag von Prof. Dr. Christopher Krebs (Stanford) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS25
05 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Laufende Forschungsprojekte und Arbeiten

im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
12 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Gastvorlesung / Vortrag

Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der Intensität

Vortrag von Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe und des Forschungskolloquiums der Latinistik im HS25
21 Nov 2025
14:15  - 18:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02

Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Gemeinsames Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg i. Br., Zürich

Im Anschluss an das Kolloquium findet ein Apéro statt
Nach oben