Forschungskolloquien
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
“Sie sehen, dass wir nichts sehen”: Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuitäten auf dem Basler Münsterhügel und methodische Überlegungen dazu.
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Neues zum spätantiken Hochrhein-Limes: Interdisziplinäre Auswertung des Wachturms Rheinau-Köpferplatz (ZH).
Tagungen & Vorträge
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
The Religious Panorama of Oxyrhynchus During the Transition to Christianity: New Perspectives in Light of the Integration Between Papyrological, Epigraphic, and Archaeological Evidence
Ort:
Bonn, Deutschland
Veranstalter:
Universitäten Basel und Bonn
Coining Values. Bronze between money and scrap in late Roman and early medieval Europe
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 1
Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte