• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Vindonissa-Professur
  • Klassische Archäologie
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Klassische Archäologie
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Klassischen Archäologie

News

RSS

14. Apr 2023 / News, Forschung, Doktorat

Postdoc position (100%) in Classical Archaeology (2 years)

The Department of Ancient Civilizations of the University of Basel invites applications for one Postdoc position (100%) in Classical Archaeology (2 years) within the SNSF-funded research project 'Rethinking Collapse: the Fall of Sybaris…
Publikation

14. Apr 2023 / News, Forschung

Publikation von V. Sossau, K. Riehle (Hg.), Mistaken Identity. Identitäten als Ressourcen im zentralen Mittelmeerraum (Tübingen, Tübingen University Press 2022)

Sowohl Individuen als auch soziale Gruppen defi nieren sich über ein Gefl echt ganz unterschiedlicher Zugehörigkeiten, die je nach Situation bewusst betont oder angepasst werden. Diese Vielschichtigkeit von Identitätsgefl echten und die…
Publikation

14. Apr 2023 / News, Forschung

Publikation von F. Hunter, A. Kaufmann-Heinimann, K. Painter (eds.), The late Roman silver treasure from Traprain Law (Edinburgh, National Museums of Scotland 2022)

Excavated from Traprain Law, East Lothian, Scotland, in 1919, was one of the most spectacular discoveries of Roman silver ever made in Europe – and the biggest hoard of ‘hacksilver’: 23kg of silver, battered, crushed and chopped up. Blame…
  • 1
  • 2
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS
Keine Nachrichten verfügbar.
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

27. Apr 2023 18:15 - 19:45 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die Mikroräume der Megapolis – Neue Forschungen in Milet

Vortrag von Prof. Dr. Christof Berns (Universität Hamburg) im Rahmen der Vortragsreihe FS 2023 des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
30. Mär 2023 18:15 - 19:45 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Style and the Development of Art History in Classical Greece and Early Imperial China

Vortrag von Prof. Dr. Jeremy Tanner (University College London) im Rahmen der Vortragsreihe FS 2023 des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
23. Mär 2023 17:00 - 19:00 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Archaeology in Exile: Current Research in Ukraine

Ukrainische Archäologinnen, die gegenwärtig in der Schweiz arbeiten, berichten von ihren Forschungsprojekten aus den Bereichen der prähistorischen, provinzial-römischen und klassischen Archäologie
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 19
  • Zu den Publikationen des Fachbereichs
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten