News und Veranstaltungen der Klassischen Archäologie

Veranstaltungen

17 Sep 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Ausgrabungen und Prospektion auf dem Hellanion Oros (Ägina): zwischen Rückzugssiedlung und Gipfelheiligtum des Zeus

Vortrag von Dr. des. Tobias Krapf (Basel/Lausanne) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
24 Sep 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Auswertung der Grabungen im Bereich der Insula 19 in Augusta Raurica (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Rachel D’Angelone (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
07 Okt 2025
18:15

Rosshofgasse (Schnitz) S02

Veranstalter:
FG KlassArch

Veranstaltungen, Weitere Events

Vollversammlung der FG Klassische Archäologie

Die FG KlassArch lädt alle Studierenden am 07.10.2025 um 18.15 Uhr zur Vollversammlung im Rosshof ein
08 Okt 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Die Stimme der Dinge. Überlegungen zur Geschichte von ‚sprechenden Objekten‘ im frühen Griechenland

Vortrag von Dr. des. Julia Kretschmer (Heidelberg/Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
15 Okt 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Der Gutshof von Seengen-Kirchhügel und die römische Besiedlung im Seetal

Vortrag von Daniel Wacker (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
16 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Von Vulci nach Wien: Der Nereidenkrater des Polygnotos zwischen Archivrecherche und Digitalisierung

Vortrag von Dr. Matthias Hoernes (Universität Wien) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
22 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Stiftung Pro Augusta Raurica und Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Das südöstliche Areal der Insula 22 von Augusta Raurica. Auswertung eines zu Gewerbe-(?) und Wohnzwecken genutzten Quartiers der Oberstadt (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Sophie von Prónay (B.A., Universität zu Köln) im Rahmen der Stiftung Pro Augusta Raurica und des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
24 Okt 2025

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Archäologischer Club Basel

Führung durch die Ausstellung «Schatzfunde. Versteckt, verschollen, entdeckt»

Gemeinsamer Besuch der aktuellen Sonderausstellung im Historischen Museum mit Führung durch Annemarie Kaufmann
29 Okt 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Die (Neu-)Funde aus dem römischen Lager Augsburg-Oberhausen (Arbeitstitel)

Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb (Köln) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
05 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

The offering bearer in Early Greece: origins of a performative image

Vortrag von Dr. Pauline Maillard (Université de Fribourg) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst sowie des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
12 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Zizers, Vial - Ein spätantikes Gräberfeld und frühmittelalterliche Strukturen (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Aaron Gwerder (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
19 Nov 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Rauch und Ritus: Räucherpraktiken im pompejanischen Hauskult aus archäologischer Perspektive

Vortrag von Dr. des. Johannes Eber (Zürich) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
Nach oben