• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsletter
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Vindonissa-Professur
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Latinistik
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Latinistik

News

RSS
Porträt von Prof. Scheidegger Lämmle

28. Nov 2023 / News, Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People, Info

Fachbereichsleitung und Lehrstuhl für Latinistik neu besetzt

Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle übernimmt zum 1. Januar 2024 die Professur für Latinistik

27. Sep 2023 / News, Events, People

2023 erhalten drei Maturitätsarbeiten den Josef Delz-Preis

Preis zur Förderung von Latein an den Schulen zum 17. Mal vergeben

17. Jul 2023 / News, Forschung

Podcast: Die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid

Die Expertin für lateinische Philologie Prof. em. Dr. Henriette Harich-Schwarzbauer erläutert den Inhalt der Metamorphosen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS iCal
14 Dez 2023
18:15  - 19:45

Ort:
18.15 Uhr, Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Gastvorlesung / Vortrag

Versuch über den fremden Schlaf – Überlegungen zu Properz 1,3 und Ovids Ariadne-Epistel (her. 10)

Vortrag von Prof. Dr. Christine Walde (Mainz) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS23
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

31. Mär 2023 14:15 - 17:45 / Kolloquium / Seminar

Master – und was dann?

Veranstaltung im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Orientierung über berufliche Optionen im Anschluss an den Master-Abschluss mit ehemaligen Studierenden der Latinistik, die ihre Karrierewege und Tätigkeitsbereiche vorstellen
22. Mär 2023 18:15 - 19:45 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

«Als ob ich hier fremd wäre.» Migration und Mobilität als strukturelles Merkmal in den Komödien des Plautus

Vortrag von Prof. Dr. Meike Rühl (Universität Osnabrück) im Rahmen der HELLAS-Vortragsreihe FS23
17. Mär 2023 14:15 - 17:00 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Aberglaube in Petrons «Satyrica»: Die «Cena Trimalchionis» als Quelle zur Alltags- und Sozialgeschichte

Gastvortrag von Dr. Denis Keyer (Universität Bern) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 15
  • Zu den Publikationen des Fachbereichs
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Datenschutzerklärung
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten