Im Jahr 2023 werden die Basel Fellowships in Latin Literature nicht ausgeschrieben.
Allgemeines
Die Visiting Fellowships ermöglichen jungen ebenso wie etablierten Wissenschaftler/innen einen voll finanzierten Studien- und Forschungsaufenthalt von bis zu 3 Monaten (mindestens 1 Monat) am Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel. Die Fellows verfolgen ihre aktuelle Forschung auf dem Gebiet der klassischen lateinischen Literatur und profitieren von den ausgezeichneten Ressourcen der Universitätsbibliothek und der Bibliothek Altertumswissenschaften, einer der weltweit best ausgestatteten Forschungsbibliotheken auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften.
Die Visiting Fellows geben im Rahmen eines öffentlichen Vortrags Einblick in ihr Forschungsvorhaben; sie sind eingeladen (aber nicht verpflichtet), am Forschungskolloquium und weiteren Veranstaltungen des Fachbereichs Latinistik teilzunehmen. Das eigentliche Anliegen des Programmes ist es aber, dass die Fellows sich ausschliesslich auf ihre Forschungsarbeit konzentrieren können.
Über die Vergabe der Fellowships befindet der wissenschaftliche Beirat des Programms.
Ausstattung
Visiting Fellows verbringen die Dauer ihres Fellowships in Basel; ihnen werden dabei ein geeigneter Arbeitsplatz am Departement Altertumswissenschaften ebenso wie Zugang zur Bibliothek Altertumswissenschaften und ihren Ressourcen zur Verfügung gestellt. Das Fellowship übernimmt die Kosten für einen geeigneten Wohnraum in Universitätsnähe, i.d.R. im Gästehaus der Universität sowie die Reise-kosten bis zu CHF 1000.–, und stellt darüberhinaus ein Stipendium von CHF 1500.–/Monat als Beitrag an die allgemeinen Lebenskosten zur Verfügung.
Zeitraum
Die aktuell ausgeschriebenen Fellowships haben eine Laufzeit von bis zu drei Monaten (mindestens aber einem Monat) und fallen in das Frühlings- oder Herbstsemester der Universität Basel. Das Datum, zu dem das Fellowship angetreten wird, kann flexibel gestaltet werden, solange der Forschungs-aufenthalt sich während mindestens 2 Wochen mit der Vorlesungszeit der Universität Basel überschneidet.
Bewerbungsvoraussetzungen
- Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der klassischen lateinischen Literatur
- Doktorat und mind. 3-jährige Forschungserfahrung auf post-doc Niveau
- das Fellowship muss während mindestens 2 Wochen mit der Basler Vorlesungszeit zusammenfallen (s.oben)
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben, inkl. Angaben zur geplanten Dauer und zum Antrittsdatum des Fellowships
- CV (max. 2 Seiten) und Publikationsliste
- Skizze zum Forschungsvorhaben (max. 4 Seiten)
- Bewerbungsschluss: nächster Bewerbungsschluss noch nicht definiert // Bewerbungen elektronisch an fellowships-latinistik@clutterunibas.ch