Forschungsveranstaltungen der Latinistik
15
Apr 2025
18:15
Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2
Veranstalter:
Philosophisch-Historische Fakultät / DAW / Fachbereich Latinistik
Veranstaltungen,
Öffentliche Veranstaltung,
Antrittsvorlesung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle
14
Mai 2025
18:15
- 19:45
Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01
Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)
Gastvorlesung / Vortrag
Gebildete Sklaven und Freigelassene im republikanischen Rom
Vergangene Forschungsveranstaltungen
- Frühjahrsemester 2021 (PDF, 853.38 KB)
- Herbstsemester 2020 (PDF, 230.48 KB)
- Frühjahrsemester 2020 (PDF, 1.29 MB)
- Herbstsemester 2019 (PDF, 1.27 MB)
- Frühjahrsemester 2019 (PDF, 393.56 KB)
- Herbstsemester 2018 (PDF, 1.32 MB)
- Frühjahrsemester 2018 (JPG, 185.55 KB)
- Herbstsemester 2017 (PDF, 1.44 MB)
- Frühjahrsemester 2017 (PDF, 2.74 MB)
- Herbstsemester 2016 (PDF, 735.69 KB)
- Frühjahrsemester 2016 (PDF, 1.27 MB)
- Herbstsemester 2015 (PDF, 977.87 KB)
- Frühjahrsemester 2015 (PDF, 759.96 KB)
Muse und Musse bei Sidonius Apollinaris
![Foto](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Muse_und_Musse_58a4b0f68a.jpg?1644498512)
Internationale latinistische Fachtagung
12. und 13. Januar 2018
Rosshof
Petersgraben 51
4051 Basel
Postkoloniale Antike? Alterität und Macht in den Altertumswissenschaften
![Foto](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_Programm_PostkolAntike_Seite_1_3a37ef73a2.jpg?1644498654)
Graduiertentagung des Doktoratsprogramms der Basler Altertumswissenschaften
4. und 5. Dezember 2017
Bildungszentrum 21
Missionsstrasse 21
4055 Basel