15 Okt 2025
18:15 - 19:45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Veranstalter:
HELLAS und Fachbereich Gräzistik
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Enigmatische Stellen in Pindars Epinikien – Deutungsversuche vom antiken Alexandria bis
Vortrag von Dr. Arlette Neumann-Hartmann und PD Dr. Orlando Poltera (Fribourg) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS25 und dem Forschungskolloquiums der Gräzistik 29 Okt 2025
18:15 - 19:45 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)
Gastvorlesung / Vortrag
Römischer Historiker oder Kulturkritiker? Sallust!
Vortrag von Prof. Dr. Christopher Krebs (Stanford) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS25 und des Forschungskolloquiums und Gastvorträge der Latinistik im HS25 05 Nov 2025
18:15 - 19:45 Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Veranstalter:
Fachbereich Latinistik
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Laufende Forschungsprojekte und Arbeiten
im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik 12 Nov 2025
18:15 - 19:45 Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Veranstalter:
Fachbereich Latinistik
Gastvorlesung / Vortrag
Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der Intensität
Vortrag von Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik im HS25 21 Nov 2025
14:15 - 18:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Veranstalter:
Fachbereich Latinistik
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Gemeinsames Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg i. Br., Zürich
Im Anschluss an das Kolloquium findet ein Apéro statt