• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Medienspiegel
  • Neuerscheinungen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie

News

RSS

22. February 2022 / News, Forschung, Studium, Events

Wochenend-Exkursionen IPNA/UFG/PRA, FS 2022

Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie (LV 63996-01)

22. February 2022 / News, Forschung, Studium, Events, Forschungskolloquien

Forschungskolloquium IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2022

Forschungsergebnisse zur Naturwissenschaftlichen, Ur- und Frühgeschichtlichen sowie Provinzialrömischen Archäologie (LV 63998-01)

16. February 2022 / News, Studium, Events, Info, Informationsanlass

Gemeinsame Semesterbegrüssung (FS2022) – PNA, UFG & PRA

Mo. 21. Februar 2022, 13:15 (via Zoom)
  • 1
  • 2
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS
Keine Nachrichten verfügbar.
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

21. May 2022 / Veranstaltungen, Weitere Events

Tages-Exkursion: Pfeffingen (BL)

Wanderexkursion zur Ruine Pfeffingen (Führung durch Christoph Reding, Kantonsarchäologie Baselland), Alt-Schalberg, Schalberg (mittelalterliche Burg, Bronzezeitliche Höhensiedling, paläolithische Höhle), Dolmen bei Aesch.
16. May 2022 18:15 - 20:00 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar, Forschungskolloquium

Performative Architektur? Neue Ergebnisse zur Baugeschichte und Deutung mittelneolithischer Kreisgrabenanlagen

Vortrag von Wolfram Schier (Freie Universität Berlin) im Rahmen des Forschungskolloquium IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2022.
07. May 2022 / Veranstaltungen, Weitere Events

Tages-Exkursion: Wittnauer Horn (Wittnau/AG)

Wanderung zum Wittnauer Horn, Besichtigung der ur- und frühgeschichtlichen Höhensiedlung.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12
  • Zu den Publikationen des Fachbereichs
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten