Events

14 Oct 2025
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Mosaics as Politics: Social Relations in pre- and post-conquest Bilad al-Sham

Vortrag von Simon Bühler (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
15 Oct 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Der Gutshof von Seengen-Kirchhügel und die römische Besiedlung im Seetal

Vortrag von Daniel Wacker (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
15 Oct 2025
18:15  - 19:45

Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01

Organizer:
Fachbereiche Latinistik und Gräzistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Enigmatische Stellen in Pindars Epinikien – Deutungsversuche vom antiken Alexandria bis

Vortrag von Dr. Arlette Neumann-Hartmann und PD Dr. Orlando Poltera (Fribourg) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe FS25 und dem Forschungskolloquiums der Gräzistik
16 Oct 2025
09:00  - 15:00

Kollegienhaus, Sitzungszimmer 206

Organizer:
Ana Maspoli, Cheyenne Peverelli (Department of Ancient Civilizations, University of Basel)

Events, Colloquium, Workshop

Discard Practices: Archaeological and Anthropological Approaches

Workshop for doctoral and master students - open to BA-students and participants from other universities.
16 Oct 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Public event, Colloquium

Von Vulci nach Wien: Der Nereidenkrater des Polygnotos zwischen Archivrecherche und Digitalisierung

Von Vulci nach Wien: Der Nereidenkrater des Polygnotos zwischen Archivrecherche und Digitalisierung
Vortrag von Dr. Matthias Hoernes (Universität Wien) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
20 Oct 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
IPNA/UFG/PRA

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

The origins of alpine pastoralism – Bioarchaeological research at Neolithic pastoral sites

Vortrag von Lucie Martin (Université de Genève) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), HS 2025.
21 Oct 2025
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

The Rural Heart of Rome: Landscape, Labor, and Life in Central Italy

Vortrag von Sabine Huebner (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
22 Oct 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Stiftung Pro Augusta Raurica und Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Das südöstliche Areal der Insula 22 von Augusta Raurica. Auswertung eines zu Gewerbe-(?) und Wohnzwecken genutzten Quartiers der Oberstadt (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Sophie von Prónay (B.A., Universität zu Köln) im Rahmen der Stiftung Pro Augusta Raurica und des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
24 Oct 2025

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Archäologischer Club Basel

Führung durch die Ausstellung «Schatzfunde. Versteckt, verschollen, entdeckt»

Gemeinsamer Besuch der aktuellen Sonderausstellung im Historischen Museum mit Führung durch Annemarie Kaufmann
29 Oct 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Die (Neu-)Funde aus dem römischen Lager Augsburg-Oberhausen (Arbeitstitel)

Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb (Köln) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
To top