Events

03 Dec 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Thanatos. Tod und Begräbnis in Selinunt auf Sizilien

Vortrag von Dr. Danielle Wieland-Leibundgut (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
03 Dec 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Organizer:
Fachbereich Latinistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Ut pictura epistula: Naturbeschreibungen in den Briefen des Jüngeren Plinius

Gastvortrag von Thorsten Fögen (Northeast Normal University, China) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
04 Dec 2025
12:15  - 13:45

Kollegienhaus, Aula 033
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

The New Perspectives Offered by the Digital Turn to Classical Studies, a Case Study with the Herculaneum Papyri

Vortrag von Isabelle Marthot-Santaniello (Universität Basel) und Julian Schilliger (Alumnus ETH) im Rahmen der Ringvorlesung «Die Zukunft der Antike. Neue Methoden und interdisziplinäre Perspektiven auf die griechisch-römische Welt» im HS…
04 Dec 2025
18:30

Rosshof (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Organizer:
Archäologischer Club Basel

Events, Public event

Archäologisches Weihnachtsquiz

Das mittlerweile traditionelle Archäologische Weihnachtsquiz, bei welchem das eigene Wissen zu verschiedensten archäologischen Themen getestet werden kann. Im Pubquizstil und mit gemütlichem Ausklang danach!
08 Dec 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
IPNA/UFG/PRA

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

„Germanen“ und „Romanen“ im frühgeschichtlichen Mitteleuropa?

Vortrag von Hubert Fehr (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), HS 2025.
09 Dec 2025
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Die Geldgeschichte des römischen Kleinasiens im 3.-4. Jh. n. Chr.: Wandel, Kontinuität und Bruch

Vortrag von Bernhard Krieter (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
10 Dec 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Heat and Greet. Ein Peristylgebäude mit Platzanlage am Rande von Aventicum (Avenches/ VD) (MA-Arbeit)

Vortrag von Nathalie Hertig (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
11 Dec 2025
12:15  - 13:45

Kollegienhaus, Aula 033
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

Et tu, Okmok? Vulkanismus, Klima und Gesellschaft zwischen Bronzezeit und Spätantike

Vortrag von Michael Sigl (Universität Bern) im Rahmen der Ringvorlesung «Die Zukunft der Antike. Neue Methoden und interdisziplinäre Perspektiven auf die griechisch-römische Welt» im HS 2025.
11 Dec 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Public event, Colloquium

Selinunt – Die Stadt und ihre Münzen. Archäologische Funde und (Kon)texte im Dialog

Selinunt – Die Stadt und ihre Münzen. Archäologische Funde und (Kon)texte im Dialog
Vortrag von Prof. Dr. Suzanne Frey-Kupper (University of Warwick) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
16 Dec 2025
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Environmental Adaptability and Agricultural Landscapes in Formation. A View on Roman Fayûm

Vortrag von Sara Baldin (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
To top