Events

05 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 119

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

The offering bearer in Early Greece: origins of a performative image

Vortrag von Dr. Pauline Maillard (Fribourg) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
12 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Zizers, Vial - Ein spätantikes Gräberfeld und frühmittelalterliche Strukturen (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Aaron Gwerder (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
18 Nov 2025
18:15

N.N.

Organizer:
Fachbereich Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft

Public event, Guest lecture / Talk

Comparative semantics of color

Comparative semantics of color
Gastvortrag von Frau Prof. Carlotta Viti (Nancy)
19 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Rauch und Ritus: Räucherpraktiken im pompejanischen Hauskult aus archäologischer Perspektive

Vortrag von Dr. des. Johannes Eber (Zürich) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
24 Nov 2025 - 25 Nov 2025

Hotel Odelya, Missionsstrasse 21, 4055 Basel

Organizer:
Dr. Ana Zora Maspoli (Provinzialrömische Archäologie) und Cheyenne Pevereli (Klassische Archäologie)

Congress / Conference / Symposium

Die Macht der Handlungen. Soziale Praktiken als Schlüssel zum Verständnis der Vergangenheit // The Power of Actions. Exploring the Past through Social Practices

Internationale Graduiertentagung im Rahmen des Doktoratsprogramms des Departements Altertumswissenschaften der Universität Basel - Teilnahme für Externe per Zoom möglich
26 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Ab ovo usque ad mala - interdisziplinäre Auswertung der Grabung am Oberen Kirchweg auf dem Areal des römischen Gutshofs von Wittnau/AG (Wtt.015.1)

Vortrag von Valentin Häseli (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
03 Dec 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Thanatos. Tod und Begräbnis in Selinunt auf Sizilien

Vortrag von Dr. Danielle Wieland-Leibundgut (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
10 Dec 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Heat and Greet. Ein Peristylgebäude mit Platzanlage am Rande von Aventicum (Avenches/ VD) (MA-Arbeit)

Vortrag von Nathalie Hertig (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
17 Dec 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Nah am Wasser gebaut. Militär, Handel, Handwerk und soziales Leben in Antunnacum/ Andernach (DE) zwischen 1. und 5. Jh. n. Chr.

Vortrag von Ulrich Stockinger (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
To top