
News & Veranstaltungen der Alten Geschichte
News

/ Forschung
Neue Publikation aus dem Fachbereich Alte Geschichte
In dem Tagungsband "Households in Context: Dwelling in Ptolemaic and Roman Egypt" erscheint ein Beitrag von Prof. Dr. Sabine Huebner mit dem Titel "Habitatio – Transfer of Houses and Rights of Residence in Roman Egypt."
Forschungsreise von Sara Baldin nach Ägypten
Die Doktorandin Sara Baldin hat eine zweiwöchige Reise im Fayûm unternommen
Öffentliche Vorträge von Prof. Dr. Sabine Huebner zur Zusammenarbeit zwischen Geschichte und Paläowissenschaften und zum frühen Christentum in Ägypten
Prof. Dr. Sabine Huebner hat beim Vormoderne-Kolloquium des Departements Geschichte gesprochen und bei der Diplomfeier der Theologischen Fakultät den Festvortrag gehalten
/ Forschung
Call for Papers: Grandparents in the Ancient World (19.09.2024 - 20.09.2024, Basel)
The deadline for full consideration is March 15, 2024.
Neue Publikation aus dem Fachbereich Alte Geschichte
Zweiter Halbband der von Prof. Dr. Sabine Huebner herausgegebenen internationalen Fachzeitschrift Journal of Late Antiquity (John Hopkins University Press) ist erschienen/ News, Events, People
Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello hält Vortrag zum Thema Interdisziplinarität an einem internationalen LECTIO Rundtisch in Löwen
Der Rundtisch "Interdisciplinarity in the XXI century" findet am 12. Oktober 2023 von 09.00 bis 11.00 Uhr im Collegium Veteranorum (Romero) in Löwen statt./ Forschung
Neue Publikation des SNF-Projekts «The Roman Egypt Laboratory» (PI Prof. Sabine Huebner) erscheint im September im Journal of Interdisciplinary History (MIT Press)
Huebner, S. R. and McDonald, B. T. (2023). "Egypt as a Gateway for the Passage of Pathogens into the Ancient Mediterranean," Journal of Interdisciplinary History 54.2, 1 - 42.
/ Forschung
EGRAPSA-Projekt unter der Leitung von Prof. Isabelle Marthot-Santaniello am Fachbereich Alte Geschichte gestartet
Projekt wird mit einem SNSF Starting Grant gefördert - zwei neue Mitarbeiter*innen
/ Studium
Exkursion des Fachbereichs Alte Geschichte nach Sizilien: 7 - 13. April 2024
Anmeldung mit Motivationsschreiben bis zum 30. September
/ Forschung
Neues Projekt zu Grosseltern in frühchristlichen Familien
SNSF Swiss Postdoctoral Fellowship von Dr. Lisa Brunet startet am 1. September
/ News, Forschung, Events
Prof. Sabine Huebner als erste weibliche Rednerin am diesjährigen Wirtschaftstreffen der Stadt Weil am Rhein
Sabine Huebner hät einen Vortrag zum Thema „Klimawandel und Pandemie – droht uns das Schicksal des Römischen Weltreiches?“. Das Wirtschaftstreffen 2023 findet am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr im Rathaus Weil am Rhein statt.
/ News, Forschung
Kleine Holzschilder an römischen Mumien helfen der Klimaforschung
Die Forschungsgruppe rund um das SNF-Projekt "The Roman Egypt Laboratory" am Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel rekonstruiert Dürren in der Antike anhand von hölzernen Etiketten, die an den Überresten von Mumien…Veranstaltungen
07
Dez 2023
-
08
Dez 2023
09:00
- 16:30
Ort:
Online
Veranstalter:
Claire Clivaz und Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello
Kongress / Tagung / Symposium
Online-Konferenz im Rahmen des SNF-Projekts Egrapsa
12
Dez 2023
18:15
- 20:00
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen,
Öffentliche Veranstaltung,
Gastvorlesung / Vortrag,
Kolloquium / Seminar
Alexanders Nachfolger und Nachahmer auf Sizilien
07
Apr 2024
-
13
Apr 2024
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen,
Weitere Events
Exkursion nach Sizilien
21
Mai 2024
-
22
Mai 2024
Ort:
Serpiano (TI)
Veranstalter:
Institute of Ancient History, University of Basel
Kongress / Tagung / Symposium
International Conference: Egypt at the Crossroads: People, Products, and Pathogens
19
Sep 2024
-
20
Sep 2024
Kongress / Tagung / Symposium