
News & Veranstaltungen der Alten Geschichte
News

/ Forschung
Antik Çağda İklim Değişikliği: Su Kıtlığı Nedeniyle Kitlesel Göç
Nil’in kaynağında muson yağmurlarının olmaması, Geç Roma eyaleti olan Mısır’daki göçlerin ve yerleşimlerin tamamının çökmesinin nedeniydi.
/ Forschung
Kelangkaan Air Picu Emigrasi Massal di Mesir Kuno
Bukti ilmiah dan catatan kuno yang ditemukan peneliti menunjukkan kelangkaan air memicu emigrasi penduduk yang membuat wilayah-wilayah permukiman ditinggalkan menjadi kota mati.
/ Forschung
Climate change in antiquity: mass emigration due to water scarcity
The absence of monsoon rains at the source of the Nile was the cause of migrations and the demise of entire settlements in the late Roman province of Egypt. This demographic development has been compared with environmental data for the…
/ Forschung
A klímaváltozás okozta a virágzó ókori települések bukását
Egy friss tanulmány alapján a késő római korban egyiptomi települések néptelenedtek el a klímaváltozás miatt – írja az MTI. A Nílus forrásvidékére jellemző monszunesők elmaradása miatt a helyiek tömegesen vándoroltak el. Sabine R. Huebner,…
/ Forschung
Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung hat die Althistorikerin Sabine…
/ Forschung
Mudanças climáticas na antiguidade: fuga em massa devido à falta de água
A ausência de chuvas de monções na nascente do Nilo foi a causa das migrações e do desaparecimento de assentamentos inteiros na província romana do Egito. Este desenvolvimento demográfico foi comparado com dados ambientais pela primeira vez…
/ Forschung
Klimaveränderungen ließen Siedlungen im alten Ägypten niedergehen
Natürliche Klimaschwankungen ließen Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten zerfallen. Zu diesem Schluss kommt die Althistorikerin Sabine Hübner in einer Studie im Fachmagazin "Studies in Late Antiquity", wie die Uni Basel…/ Forschung
Klimaveränderungen liessen Siedlungen im alten Ägypten niedergehen
Natürliche Klimaschwankungen liessen Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten zerfallen.
/ Forschung
Klimaflüchtlinge im alten Ägypten
Natürliche Klimaschwankungen haben zu Auswanderungen und dem Zerfall von Siedlungen im spätantiken Ägypten geführt. Diesen Schluss zieht eine Schweizer Althistorikerin aus dem Vergleich von Bevölkerungsentwicklung und Umweltdaten.
/ Forschung
Klimaveränderungen ließen Siedlungen im alten Ägypten niedergehen
Natürliche Klimaschwankungen ließen Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten zerfallen. Zu diesem Schluss kommt die Althistorikerin Sabine Huebner in einer Studie im Fachmagazin "Studies in Late Antiquity", wie die Uni Basel…
/ Forschung
Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung hat die Althistorikerin Sabine…