Veranstaltungen des CBR

Keine Einträge verfügbar.

Journée d'études CBR 2025

KONGRESS / TAGUNG / SYMPOSIUM, KOLLOQUIUM / SEMINAR

 

Die Journée d'études 2025 des CBR wird in Mulhouse am 27. Juni stattfinden und Herrn Professor Jürgen von Ungern-Sternberg gewidmet.

Sie können sich noch bis zum 22. Juni 2025 bei cbr@unibas.ch anmelden.
 

La Journée d'études 2025 du CBR se tiendra le 27 juin à Mulhouse et sera dédiée à Monsieur le Professeur Jürgen von Ungern-Sternberg.

Vous pouvez vous inscrire jusqu'au 22 juin 2025 à cbr@unibas.ch.

Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

05 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 119

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

The offering bearer in Early Greece: origins of a performative image

Vortrag von Dr. Pauline Maillard (Fribourg) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
12 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Zizers, Vial - Ein spätantikes Gräberfeld und frühmittelalterliche Strukturen (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Aaron Gwerder (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
18 Nov 2025
18:15

N.N.

Veranstalter:
Fachbereich Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Comparative semantics of color

Gastvortrag von Frau Prof. Carlotta Viti (Nancy)
19 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Rauch und Ritus: Räucherpraktiken im pompejanischen Hauskult aus archäologischer Perspektive

Vortrag von Dr. des. Johannes Eber (Zürich) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
26 Nov 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Ab ovo usque ad mala - interdisziplinäre Auswertung der Grabung am Oberen Kirchweg auf dem Areal des römischen Gutshofs von Wittnau/AG (Wtt.015.1)

Vortrag von Valentin Häseli (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"

Nach oben