
News & Veranstaltungen der Alten Geschichte
News

/ Forschung, Doktorat, People
Im Fokus: Simon Tobias Bühler blickt durch Mosaike in vergangene Gesellschaften der Levante
DAW-Doktorand in "Im Fokus" porträtiert - Dissertationsprojekt im Rahmen des Graduiertenprogramms «eikones», dem «Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes»/ News, Forschung
Erster Halbband 2024 der von Prof. Dr. Sabine Huebner herausgegebenen internationalen Fachzeitschrift Journal of Late Antiquity (John Hopkins University Press) ist erschienen
Der Band enthält multidisziplinäre Beiträge zu vielen methodischen, geographischen und chronologischen Facetten der Spätantike./ News, Forschung, People
Sabine R. Huebner selected as 2024-2025 Harvard Radcliffe Institute Fellow
Press release of the Harvard Radcliffe Institute/ News, Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People
Prof. Dr. Sabine Huebner geht für ein Forschungssemester an die Harvard University
Fachbereichsleiterin Sabine Huebner zur Radcliffe Fellow am Radcliffe Institute for Advanced Study der Harvard University gewählt/ News, Forschung, Studium, Organisation, People
Dr. Brandon McDonald wechselt an die Tufts University (Massachusetts)
Neu geschaffene Assistenzprofessur in Classical and Environmental Studies./ News, Forschung, People
Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Artikel über die Forschung von Prof. Dr. Sabine Huebner und Dr. Brandon McDonald in den Uni-News
/ Studium, People, Campus
Fachgruppe Alte Geschichte auf Instagram
QR Code zum Instagram-Account der FG Alte Geschichte
/ Forschung
Prof. Dr. Sabine Huebner spricht in Kyoto, Japan, über die Auswirkungen des ostafrikanischen Monsuns auf die Nilfluten
Internationales Symposium "Multi-disciplinary and Inter-regional Perspectives on Environmental History: Towards Comparative Study between Europe and Japan", 7.-8. März 2024/ Forschung
Prof. Dr. Sabine Huebner hält Vorlesung über die Auswirkungen des Klimawandels im römischen Ägypten am Collège de France, Paris
Seminarreihe "Nouvelles approches de l’histoire du climat"
/ Forschung
Alte Geschichte und Papyri: die jährliche Tagung der Schweizer Papyrologie
Schweizer Papyrologentag, Freiburg, 26. Januar 2024
/ News, Forschung, People
Antiker Seuchenherd Ägypten? Ein von Prof. Dr. Sabine Huebner geleitetes Projekt liefert ein differenzierteres Bild
In einem vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Projekt suchen Prof. Dr. Sabine Huebner und Dr. Brandon McDonald in antiken Quellen nach Hinweisen auf Krankheitswellen, die mit Ägypten in Verbindung gebracht wurden.