Forschungskolloquien
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Unter dem Schutz der Erwachsenen? Die Beziehung zwischen Kind und Erwachsenen Bestattungen im Areal Est der Macchiabate Nekropole in Francavilla Marittima
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 1
Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte
Der römische Prinzipat als Republik
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Ausgefallen und eingemessen: Zum Aussagepotential römischer Schuhnägel am Beispiel der Neufunde aus dem Bereich der Crap Ses (Surses/GR)
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Classical Relief: Terminology, Medium, Ontology
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Heiliges Handwerk oder symbolische Gaben? Deutungsversuche der Textilwerkzeuge im Artemisheiligtum von Amarynthos
Tagungen & Vorträge
Ort:
Bonn, Deutschland
Veranstalter:
UFG der Universität Basel, Universität Bonn
Coining Values. Bronze between money and scrap in late Roman and early medieval Europe
Ort:
Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01
Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Gräzistik)
Im Schoss der Göttin – Zur homerischen Episode um Dionysos und Thetis (Ilias 6.130–140)
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 1
Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte
Der römische Prinzipat als Republik
Ort:
18.15 Uhr, Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01
Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)