Forschungskolloquien
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA
Bronzezeitliche Klima- und Siedlungsgeschichte in der Schweiz
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Die Etrusker - erste Hochkultur im vorrömischen Italien
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
The Upper Sabina Tiberina Project: habitation and agricultural production from the second century BCE to the eighth century CE in central Italy
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA
Frühmittelalterliche Grabräuber? Zu Graböffnungen in der Merowingerzeit
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Social Relations in the Funerary Monuments of Latin Gladiators
Tagungen & Vorträge
Ort:
Universität Zürich
Gemeinsames Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg i. Br., Zürich
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Doctors wrong and laymen right? The paradoxical history of ancient ideas about contagion and infection
Ort:
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Dr. Gabriele Pieke (Reiss-Engelhorn Museen Mannheim) & Alexis Den Doncker (University of Basel)
Kolloquium: Portaits - Imaging Identity: Artist - Client - Beholder
Ort:
Basel
Veranstalter:
CRE and University of Basel
“Current Research in Egyptology” conference
Ort:
Bonn, Deutschland
Veranstalter:
Universitäten Basel und Bonn