• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsletter
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Berufseinstieg
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Gleichstellung
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Vindonissa-Professur
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Latinistik
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Latinistik

News

RSS

18. Okt 2022 / Events

HELLAS-Vortrag am 19.10. verschoben

Leider entfällt der HELLAS-Vortrag von Frau Prof. Huber-Rebenich (Bern) mit dem Titel „Dichtung als Verewigung – Zur Selbstwahrnehmung von Dichtern im Mittelalter“. Der Vortrag wird an einem anderen Termin im laufenden Herbstsemester…

04. Jul 2022

Nachruf Denis Rakazovic

Traurig und betroffen geben wir Nachricht vom plötzlichen Ableben unseres Masterstudierenden Denis Rakazovic, der am 21. Juni 2022 kurz vor Vollendung seines 28. Lebensjahres verstorben ist. Denis Rakazovic war über mehrere Jahre als Tutor…

20. Apr 2022

Nachruf Dr. Marianne Haubold

Frau Dr. Marianne Haubold, freie Mitarbeiterin der Basler Latinistik, ist am 6. April 2022 unerwartet verstorben. Frau Dr. Haubold hat im Rahmen ihres Forschungsvorhabens, der Edition des Nachlasses von Erwin Rohde, im Jahr 2015 an der…
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS iCal
14 Mai 2025
18:15  - 19:45

Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Gastvorlesung / Vortrag

Gebildete Sklaven und Freigelassene im republikanischen Rom

Vortrag von Prof. Dr. Harriet I. Flower (Princeton) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe FS25 und des gemeinsamen Forschungskolloquiums der Gräzistik und Latinistik
16 Mai 2025
14:15  - 17:45

Seminar für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Zürich (Rämistrasse 68, 8001 Zürich), RAG-1-105

Gastgeber:
Universität Zürich

Kolloquium / Seminar

Altphilologisches Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg i. Br., Zürich im FS 25

In diesem halbjährlichen Forschungskolloquium werden aktuelle gräzistische und latinistische Projekte v.a. von Studierenden und Doktoranden vorgestellt und diskutiert.
21 Mai 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachbereiche Latinistik und Gräzistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Kosmos oder Kräuterkäse? Empedokleische Elemente im pseudovergilianischen Moretum

Vortrag von Hans Bernsdorff (Frankfurt) im Rahmen des gemeinsamen Forschungskolloquiums der Gräzistik und Latinistik
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

15. Apr 2025 18:15 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle

Das trojanische Pferd, lateinische Literatur und humanistische Bildung
03. Apr 2025 – 04. Apr 2025 / Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium, Workshop

Dreaming of Classical Literature. The tradition of literary Somnia in Renaissance and Humanism

Internationaler Workshop
11. Dez 2024 18:15 - 19:45 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Spätantike Kalenderpoetik – Ausonius als Erneuerer von Ovids Fasti?

Gastvortrag Laila dell’Anno (Louvain) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 21
  • Zu den Publikationen des Fachbereichs
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten