News

/ News, Forschung, Events, People

Prof. Dr. Sabine Huebner, Sara Baldin und Lucas Gericke nehmen am US East Coast Papyrology Meeting teil

Institute for the Study of the Ancient World, NYC

/ News, Forschung, Events

Prof. Dr. Sabine Huebner an der Princeton University, NJ

Workshop “Consuming Ecologies: Environment and Society in Late Antiquity and the Middle Ages”

/ News, Forschung, Events

Prof. Dr. Sabine Huebner in San Francisco, CA

Daily Life in the Roman World

/ News, Forschung, Events

Prof. Dr. Sabine Huebner an der American Academy in Rom

Workshop “Approaches to the Roman Environment”

/ News, People

Sabine R. Huebner an der Georgetown University, Washington, DC

Workshop “The Science and History of Late Antiquity”

/ News, Forschung

Neue Ausgabe des Journal of Late Antiquity veröffentlicht

Band 17, Ausgabe 2

/ News, Forschung

Neues Project “Papyrus 3D”

Universität Basel und HEIA-FR HumanTech Institut

/ News, Forschung, Doktorat, People

Neue Veröffentlichung im Rahmen des Projekts “Urban Biographies of the Roman and Late Antique Worlds: Antinoopolis and Heracleopolis in Egypt, c. 100 – c. 650 CE”

Letters from the Papyrus Excavation of Ulrich Wilcken and Heinrich Schäfer at Heracleopolis Magna in 1899 (Bulletin of the American Society of Papyrologists 61 [2024])

/ News, Forschung, People

Dr. Lisa Brunet erhält Margarethe Billerbeck-Stipendium der Fondation Hardt pour l'étude de l'Antiquité classique

Zweiwöchiger wissenschaftlicher Studienaufenthalt im Juni 2025 am Forschungszentrum der Stiftung in Vandoeuvres in der Nähe von Genf

/ News, Forschung

Öffentlicher Vortrag von Prof. Sabine Huebner an der Columbia University (6. Dezember)

Revisiting Ancient Pandemics: Papyrus Evidence and Egypt’s Role in the Transmission of Disease in the Roman World

/ News, Forschung

Dr. François Gerardin reist nach München für einen Forschungsaufenthalt

15.-26. November

/ News, Forschung, People

Vortragsreise von Dr. François Gerardin in die USA

Herbstsemester 2024 Massachusetts – Columbia - Yale

Veranstaltungen

25 Feb 2025
18:00

Rosshof, Tagungsraum 306

Veranstalter:
Fachgruppe Alte Geschichte

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Vollversammlung der Fachgruppe Alte Geschichte

Alle Studierenden der Altertumswissenschaften und der Geschichte sowie Interessierte sind herzlich eingeladen zur Vollversammlung der Fachgruppe Alte Geschichte.
04 Mär 2025

Bordeaux, 43 Rue Pierre Noailles, 33400 Talence.

Veranstalter:
Prof. Isabelle Marthot-Santaniello / Universität von Bordeaux

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium, Workshop

Workshop “Touching History: Designing Digital Papyrus Interactions through Physical Interface”

05 Mär 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum 01

Veranstalter:
Hellas und Fachbereich Alte Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der alte Friedrich Engels über das Urchristentum

Vorlesung von Prof. Dr. Wilfried Nippel (Berlin) im Rahmen der HELLAS-Vortragsreihe im FS25
15 Mär 2025 - 22 Mär 2025

Fayum (Ägypten)

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte

Veranstaltungen, Weitere Events

Studierendenexkursion ins Fayum (Ägypten)

Der Fachbereich Alte Geschichte organisiert vom 15. bis zum 22. März eine Studienexkursion nach Ägypten, in die Region Fayum. Die Reise wird die wichtigsten ptolemäischen und römischen Stätten erkunden. Dabei werden die Teilnehmenden…
10 Apr 2025
18:15

Schluggstube, Gerbergässlein 28, 4051 Basel

Veranstalter:
FG KlassArch und FG Alte Geschichte

Veranstaltungen, Weitere Events

Symposion der FG KlassArch und FG Alte Geschichte

Am 10.04.2025 ab 18.15 Uhr - gemütlicher Abend mit den FG’s in der Schluggstube!