Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Studienangebote
Dokumente
Kontakt und Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Altertumswissenschaften
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Medienspiegel
Publikationen
Ausschreibungen und offene Stellen
Social Media
Newsletter
Veranstaltungsarchiv
Studium
Studieninteressierte
Studierende
Studienangebote
Lehrveranstaltungen
Latinum & Graecum
Studienfachberatung
Berufseinstieg
Doktorat
Doktoratsprogramm
Forschung
Forschungsveranstaltungen
Publikationen
Abschlussarbeiten
Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
Departement
Leitung & Organisation
Personen
Gleichstellung
Bibliothek
Mediatheken & Sammlungen
Service
Fachverbände & Kooperationen
Scientific Advisory Board
Dr. Daniel Schuhmann Fonds
Fachbereiche
Website Root
Fachbereiche
Gräzistik
Forschung
Forschungsveranstaltungen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Medienspiegel
Publikationen
Ausschreibungen und offene Stellen
Social Media
Newsletter
Veranstaltungsarchiv
Studium
Studieninteressierte
Studierende
Studienangebote
Lehrveranstaltungen
Latinum & Graecum
Studienfachberatung
Berufseinstieg
Doktorat
Doktoratsprogramm
Forschung
Forschungsveranstaltungen
Publikationen
Abschlussarbeiten
Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
Departement
Leitung & Organisation
Personen
Gleichstellung
Bibliothek
Mediatheken & Sammlungen
Service
Fachverbände & Kooperationen
Scientific Advisory Board
Dr. Daniel Schuhmann Fonds
Fachbereiche
Ägyptologie
Alte Geschichte
Klassische Archäologie
Latinistik
Gräzistik
Vindonissa-Professur
Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
Forschungsveranstaltungen der Gräzistik
RSS
Keine Einträge verfügbar.
Vergangene Forschungsveranstaltungen
10. Mai 2022 16:15 - 17:45
/ Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung
"La bibliothèque de papyrus à Herculaneum"
Vortrag von Prof. Dr. Tiziano Dorandi (CNRS, Centre J. Pépin) im Rahmen der Ringvorlesung "Hellenika kaina: Bedeutende Neuentdeckungen der griechischen Literatur" im FS 2022
03. Mai 2022 16:15 - 17:45
/ Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung
"The Materiality of the Iliad Papyri: What can be Learned from a Digital Paleography Approach?"
Vortrag von Dr. Isabelle Marthot-Santaniello (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Hellenika kaina: Bedeutende Neuentdeckungen der griechischen Literatur" im FS 2022
26. Apr 2022 16:15 - 17:45
/ Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Neues von den Goten. Der Wiener Palimpsest des Historikers Dexipp"
Vortrag von Prof. Dr. Gunther Martin (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Universität Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung "Hellenika kaina: Bedeutende Neuentdeckungen der griechischen Literatur" im FS 2022
1
...
11
12
13
...
19
Forschungskolloquien vor 2019
Herbstsemester 2018 (PDF, 290.43 KB)
Herbstsemester 2017 (PDF, 348.55 KB)
Frühjahrsemester 2017 (PDF, 218.62 KB)
Herbstsemester 2016 (PDF, 389.90 KB)
Frühjahrsemester 2016 (PDF, 236.19 KB)
Herbstsemester 2015 (PDF, 202.04 KB)
Frühjahrsemester 2015 (PDF, 124.28 KB)
Herbstsemester 2014 (PDF, 99.03 KB)
Frühjahrsemester 2014 (PDF, 143.59 KB)
Herbstsemester 2013 (PDF, 127.86 KB)
Frühjahrsemester 2013 (PDF, 306.54 KB)
Herbstsemester 2012 (PDF, 15.10 KB)
Frühjahrsemester 2012 (PDF, 92.78 KB)
Quick Links
© Universität Basel
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben